Skip to main content

Golf auf Gran Canaria

Golf auf Gran Canaria hat Tradition. Schon 1891 wurde der „Real Club de Golf de Las Palmas“ gegründet. Dieser ist der älteste Golfclub Spaniens und nur einige Kilometer von der Hauptstadt Las Palmas, neben dem ehemaligen Vulkankrater Caldera de Bandama gelegen. Der Platz ist in einer wunderbaren Landschaft mit einem traumhaften Ausblick auf die Berge und das Meer gelegen.

Golf auf Gran Canaria

Golf auf Gran Canaria ©iStockphoto/cavallapazza

Das Niveau der Anlage ist in mehrfacher Hinsicht hoch und eher auf Profis und semiprofessionelle Golfer zugeschnitten. Regelmäßig finden hier internationale Turniere mit Spitzenspielern aus aller Welt statt. Der Platz ist relativ kurz, mit schmalen Bahnen, kleinen Greens und tiefen Gräben. Richtete sich anfangs das Angebot des königlichen Golfclubs überwiegend an die wenigen, betuchten, britischen Besucher und Residenten, welche ausschließlich in Las Palmas wohnten, so ist Golf inzwischen ein Sport für eine breitere Masse geworden. Jährlich kommen rund 200.000 Besucher als Golftouristen auf die Insel. Da sich im Laufe der Zeit der Tourismus von Las Palmas in den Süden verlagert hat, befinden sich die meisten neueren Anlagen überwiegend an der Südküste der Insel.

Neun verschiedene Golfplätze gibt es auf Gran Canaria. Durch die wachsende Beliebtheit dieses Sports und auch die Möglichkeit diesen das ganze Jahr über zu betreiben, steigt die Zahl der Golftouristen jährlich, so dass neue Golfplätze bereits in Planung sind. Im Norden der Insel findet man neben dem „Königlichen Golfclub“ noch zwei weitere Plätze.

Mitten in der Stadt, neben einem Krankenhaus gelegen, ist das „Las Palmeras Urban Golf Resort“ mit Sicherheit einer der ungewöhnlichsten Plätze an denen man Golf spielen kann. Gerade das macht wohl auch den Reiz dieser modernen Anlage aus. Rund 6 Kilometer südlich von Las Palmas, ganz in der Nähe der Autobahn gelegen, befindet sich der Golfclub „El Cortijo“. Die Anlage besticht durch seinen alten Palmenbestand und die 6 Seen auf dem Gelände. Der Club verfügt außerdem über eine Tennisanlage und einen Reitstall. Nicht weit von „El Cortijo“ entfernt liegt der Golfplatz „Oasis Club“, einer der besten Par-3 Plätze der Welt. Er verfügt über alle üblichen Hindernisse und ist der einzige komplett beleuchtete Platz der Insel.

Direkt an den Dünen von Maspalomas gelegen, ist der Club „Maspalomas Golf“, wohl der bekannteste Golfplatz der Insel. Der Platz in Maspalomas ist flach und besonders lang, mit ausladenden und breiten Bahnen. Das große Plus dieser Anlage ist sicherlich die besonders reizvolle Lage am Naturschutzgebiet der Dünen und die Nähe zum Meer. Unweit dieser Anlage befindet sich der „Club Meloneras Golf“. Der Platz befindet sich in absoluter Nähe des Meeres und eröffnet von seiner erhöhten Position aus einen herrlichen Blick über das Meer und die Berge, sowie auf die feine Urbanisation Pasito Blanco mit dem Yachthafen und den direkt unterhalb des Golfplatzes gelegenen Strand. Der Schwierigkeitsgrad steigt im Verlauf des Kurses an.

Auf gleicher Höhe gelegen, aber zum Inselinneren hin gewendet, besticht der Club „Salobre Golf“ durch ein erstklassiges und umfassendes Serviceangebot. Die Grünflächen, Seen und Gärten bilden einen herrlichen Kontrast zu der wüstenähnlichen, felsigen Umgebung.

Der „Anfi Tauro Pitch und Putt“ ist der einzige 9 Loch Platz auf Gran Canaria. Das rund 45.000 Quadratmeter große Gelände ist sehr aufwendig und mit Liebe zum Detail gestaltet worden. Inmitten der Palmen und der Vielfalt subtropischer Pflanzen ist ein wahres Golfparadies entstanden. Die Driving Range ist die wohl beste der Insel. Die Anlage „Anfi Tauro Golf“ wurde von einem der weltweit bekanntesten Architekten für Golfanlagen, im Stil der Golfplätze wie man sie im amerikanischen Westen vorfindet, entworfen. Der Platz ist rund 650.000 Quadratmeter groß und bietet dem Golfer die Möglichkeit alle seine Schläger zu benutzen.

Top Artikel in Freizeitmöglichkeiten auf Gran Canaria