Surfen auf Gran Canaria
Das Wellenreiten, hier meist nur surfen genannt ist auf Gran Canaria ein wahrer Volkssport. Die meisten Einheimischen beginnen schon im Grundschulalter. In den Sommerferien werden von der kanarischen Regierung subventionierte Kurse für Kinder und Jugendliche angeboten. Die Gründe für diese Beliebtheit liegen auf der Hand. Gran Canaria besitzt einige der besten europäischen Spots, welche aufgrund des ganzjährig stabilen Wetters und den Wassertemperaturen zwischen 19 und 25 Grad, rund ums Jahr genutzt werden können. Ob nun Anfänger oder Profi, auf der Insel gibt es viele gute Spots für jede Stufe des Könnens. Die Hochburgen dieses Sports konzentrieren sich nicht im sonnigen, touristischen Süden, sondern um die Hauptsstadt Las Palmas herum. Hier gibt es die bekanntesten Surfschulen und besonders in den Ferien bevölkern Hunderte von Surfern den Canteras Strand.
Die meisten Surfer treffen sich am südlichen Ende des Canteras in der Nähe des Auditorium Alfredo Krauss, da hier die Wellen nicht durch das vorgelagerte Steinriff abgeschwächt werden. Im Sommer ist der Spot auch für Anfänger ideal, während im Winter die Wellen schon bis zu 4 Metern Höhe erreichen und auch den fortgeschrittenen Surfer fordern. Vorteilhaft ist sicherlich der Sandgrund, welcher das Verletzungsrisiko minimiert. Einer der besten Surfspots Europas und vielleicht auch einer der anspruchsvollsten ist El Confital und liegt nördlich des Canteras Strandes auf der Halbinsel La Isleta. Verschiedene topografische Besonderheiten sorgen für perfekte Bedingungen. Allerdings ist dieser Spot nicht ungefährlich und nur für Könner geeignet, denn die Wellen brechen sich direkt über einem Lavariff. Gleiches gilt auch für den ebenso auf La Isleta gelegenen Spot Las Monjas. Der kurz vor Las Palmas gelegene Strand La Laja, ist trotz seiner Lage direkt neben der Autobahn ebenso ein beliebter Treffpunkt der Surfszene. Nachteilig ist die starke Strömung, welche es unabdingbar macht ständig seine Position zu kontrollieren, um nicht zu weit heraus zu treiben.
Weiterhin findet man entlang der gesamten Nordküste geeignete Stellen zum Surfen. Die wellen sind hier in der Regel recht hoch und die Strände bestehen ausschließlich aus großen, rund gewaschenen Steinen. Gute Möglichkeiten für Anfänger aber auch Fortgeschrittene bieten sich entlang der Ostküste der Insel. Playa de Vargas beispielsweise bietet nicht nur für Windsurfer hervorragende Bedingungen sonder verfügt auch über eine gute Welle. Gleiches gilt auch für den Strand von Ojos de Garza, der auch wegen seines überwiegend sandigen Grundes interessant für Anfänger ist.